Abenteuer im bade:haus Norderney – Kentertraining und Saisonabschluss der Optimistengruppe
Am 2. Advent erlebten die Kinder der Optimistengruppe einen aufregenden und lehrreichen Tag im bade:haus Norderney. Gemeinsam mit Unterstützung aus den größeren Bootsklassen standen ein spannendes Kentertraining und ein gemütliches Pizzaessen als Saisonabschluss auf dem Programm.
Unsere Optimistenboote Ney 1 und Ney 2 hatten einen besonderen Einsatz: Nach dem Ende der Sommersaison warteten sie geduldig auf diese Gelegenheit, um im Spassbad des bade:haus noch einmal richtig gefordert zu werden. Das Ziel des Tages? Kentern und Wiederaufrichten unter sicheren Bedingungen üben – eine unverzichtbare Fähigkeit für junge Seglerinnen und Segler!
Nach einer kurzen theoretischen Einführung ging es direkt ans Eingemachte: Im Wasser trainierten die Kinder das Kentern – mit und ohne Mast. Doch nicht nur das Üben stand im Vordergrund, sondern auch jede Menge Spaß. Ein Highlight war der Versuch, alle 13 Kinder gleichzeitig auf einem Optimisten unterzubringen, ohne dass das Boot kenterte. Mit viel Teamwork und Getöse wurde diese Herausforderung tatsächlich gemeistert.
Neben dem Kentern standen auch Rettungsübungen auf dem Plan. Die Kinder testeten automatische Rettungswesten und konnten live erleben, wie diese im Notfall auslösen. Diese Erfahrung vermittelte nicht nur ein besseres Verständnis für Sicherheitsausrüstung, sondern auch wertvolle Selbstsicherheit im Umgang mit Wasser.
Zum Abschluss wurde im bade:haus noch einmal die Welle aktiviert – ein riesiger Spaß für alle Teilnehmer. Danach ging es zum gemeinsamen Pizzaessen, wo die Kinder und Betreuer die Saison gemütlich ausklingen ließen und die Ereignisse des Tages Revue passieren ließen.
Das Kentertraining war ein voller Erfolg: Die Kinder hatten nicht nur jede Menge Freude, sondern sammelten auch wertvolle Erfahrungen, die sie auf dem Wasser sicherer machen.
Ein besonderer Dank gilt dem bade:haus Norderney, das dieses außergewöhnliche Training möglich gemacht hat. Solche Aktionen sind ein wichtiger Beitrag zur Förderung und Sicherheit unseres Segelnachwuchses – und ein wunderbarer Beweis dafür, wie viel Spaß das Segeln bereiten kann.